Aktivitäten

Seit über einem Jahr dürfen wir auf die kompetenten Dienste von Frau Beatrice Locher als Aktivierungstherapeutin zählen. Wir sind sehr erfreut, dass sie bei uns ist und ihre vielen Ideen und Aktivitäten zum Wohle unserer Heimbewohner umsetzen kann.

 

Wir freuen uns, dass wir ab 1. August 2021 Frau Christa Emmenegger zur Aktivierungsfachfrau HF ausbilden dürfen. Sie wird Beatrice Locher bei all ihren Aktivitäten unterstützen.

 

Die Aktivierung zählt zu den zentralen Punkten der Betreuung und hilft bei der Erhaltung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten im Rahmen der Interessen und Möglichkeiten unser Bewohnerinnen und Bewohner.

 

Hierzu gehören z.B. Jass-Nachmittage, Singen, Vorlesen, Malen & Gestalten, Rätselraten, Turnen, Ausflüge in die Umgebung und vieles mehr....

 

Einblicke in unsere Aktivitäten finden Sie in unserer Galerie.


Die geplanten Aktivitäten sind hier ersichtlich:

Download
Aktivierungsplan Oktober 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 317.0 KB

Bewegungsraum

Seit dem Jahr 2018 dürfen wir uns dank der Gönner über einen Bewegungsraum freuen. Er dient der Physiotherapie und dem Training unserer Bewohner gleichermassen. Hier kann an Gummibändern, mit dem Velo oder an der Sprossenwand trainiert werden. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten wie wir die Mobilität unserer Bewohner unterstützen können und der neue Bewegungsraum hilft dabei.